Karte (Kartografie) - Albuñán

Albuñán
Albuñán ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Granada in Andalusien. Sie liegt ca. 30 Kilometer (Luftlinie) östlich von Granada. Angrenzende Gemeinden sind Alcudia de Guadix, Exfiliana, Lanteira und Alquife. Im Norden grenzt sie an die Sierra Nevada.

Der Name stammt aus dem Arabischen al-Bunyán (Gebäude oder Aufbau). Das genaue Gründungsdatum ist unbekannt, die Gründung war im Mittelalter. Nachdem die Araber im 16. Jahrhundert Andalusien verlassen hatten, begann der Ort stark zu wachsen; Spanier aus anderen Landesteilen zogen nach Albuñán.

Laut Chroniken des Marques de la Ensenada hatte Albuñán eine kleine Burg, von der jedoch nichts erhalten blieb. Nach der Reconquista wurde der Ort dem Bischof von Guadix zugeordnet. Der Ort wurde später an den Marquis de Villena übertragen; später war der Marquis von Truxillos Schutzherr von Albuñán.

 
Karte (Kartografie) - Albuñán
Land (Geographie) - Spanien
Flagge Spaniens
Spanien (, amtlich Königreich Spanien, spanisch Reino de España) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Staatsform ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Spanien untergliedert sich in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte, Ceuta und Melilla. Die Hauptstadt und größte Metropole ist Madrid, weitere Ballungszentren sind Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao, Saragossa und Málaga.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
EU Baskische Sprache (Basque language)
GL Galicische Sprache (Galician language)
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
OC Okzitanische Sprache (Occitan language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Marokko 
  •  Andorra 
  •  Frankreich 
  •  Gibraltar 
  •  Portugal 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...